Stammhaus Wohnen

    Das Geiger Stammhaus Wohnen steht für zukunftsfähigen Wohnraum, der ökologisch überzeugt, kostensicher geplant und schnell realisiert werden kann. In Zeiten steigender Mieten und Baukosten bietet das System eine modulare Lösung – effizient, individuell und nachhaltig.
    Jetzt anfragen

    Serieller und modularer Wohnraum

    Bezahlbarer Wohnraum ist heute mehr denn je gefragt und gleichzeitig schwer zu realisieren. Mit dem Geiger Stammhaus Wohnen entstehen Lösungen, die auf modularer Bauweise, hoher Vorfertigung und nachhaltigen Materialien basieren.

    Die Systeme Wohnen Fix und Wohnen Flex bieten zwei eigenständige Ansätze für unterschiedliche Anforderungen – und ein gemeinsames Ziel: schnelles Bauen, kosteneffiziente Planung und ökologische Verantwortung.

    • Wohnen Fix: Serielle Effizienz mit klaren Grundrissen, barrierefreien Bädern und optimierter Flächennutzung.

    • Wohnen Flex: Maximale Gestaltungsfreiheit mit variablen Wohnungsmixen und individuellen Fassaden.

    Beide Systeme setzen auf den nachwachsenden Baustoff Holz, erfüllen die Anforderungen der sozialen Wohnraumförderung und ermöglichen durch hohe Vorfertigung im Werk eine präzise und schnelle Umsetzung.

    Die Geiger Gruppe begleitet als erfahrener Totalunternehmer den gesamten Prozess – von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Ob Kommune, Genossenschaft oder Investor: Stammhaus Wohnen bietet kommunalen Wohnungsbau, der nachhaltig wirkt und wirtschaftlich überzeugt.

    Wohnen Fix – Serieller Hybridbau

    Wohnen Fix steht für effizienten, seriellen Wohnbau im Holz-Hybrid-System. Mit vorgeplanten Gebäudetypen, barrierefreien Fertigbädern und einem optimalen Verhältnis von Wohnfläche zu Bruttogeschossfläche entsteht bezahlbarer Wohnraum – schnell und kostensicher. Die Holzfassade mit integrierter Lüftungs-, Heiz- und Kühltechnik sowie die Förderfähigkeit nach KfW-40 und QNG-Siegel machen Wohnen Fix zur idealen Lösung für kommunale und soziale Wohnprojekte.

    - Holz-Hybridbau
    - fester Grundriss mit individuellem Wohnmix
    - bis zu 7 Geschosse
    - Optimale Wohnflächennutzung (ca. 80 % der BGF)

    Rendering mit einer Siedlung aus Geiger Häusern mit Bergpanorama im Hintergrund.

    Wohnen Flex – Modularer Holzbau

    Wohnen Flex bietet maximale Gestaltungsfreiheit durch individuell planbare Grundrisse und flexible Gebäudetypen wie Punkthaus, Atriumhaus oder Laubengang. Dank 90 % Vorfertigung im Werk und dem Einsatz zertifizierter Holzmodule entsteht nachhaltiger Wohnraum mit hoher architektonischer Qualität – förderfähig nach KfW-40 und ideal für vielfältige Nutzungskonzepte.

    - Holzbau mit 3D- und 2D-Modulen
    - Skalierbar auf jede Grundstücksform und Nutzung
    - bis zu 4 Geschosse
    - Holzfassade aus zertifiziertem Fichtenholz

    Dreigeschossiger Wohnkomplex von Geiger Holzsystembau mit Grünanlagen in Wernau.

    Zwei Systeme –
    ein Ziel

    Geiger Stammhaus Wohnen denkt modular und handelt individuell.

    Modulares Bauen bei Geiger bedeutet: zwei Systeme, ein Ziel – bezahlbarer, nachhaltiger und effizient realisierbarer Wohnraum.
    Mit Stammhaus Wohnen Fix und Stammhaus Wohnen Flex bietet die Geiger Gruppe zwei eigenständige Lösungen, die sich flexibel an die Anforderungen von Kommunen, Genossenschaften, Investoren und sozialen Trägern anpassen lassen.

    Alle Systeme des Geiger Stammhaus stehen für das Prinzip „Alles aus einer Hand“ – von der Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe.
    Die modulare Denkweise ermöglicht eine präzise Abstimmung auf die jeweiligen Rahmenbedingungen und schafft Wohnraum, der sowohl funktional als auch zukunftssicher ist.

    Um die jeweiligen Stärken der beiden Systeme klar herauszustellen, bietet die folgende Übersicht einen direkten Vergleich zwischen Wohnen Fix und Wohnen Flex. Sie zeigt, wie sich die beiden modularen Ansätze in Bauweise, Gestaltungsmöglichkeiten und technischen Details unterscheiden – und welche Lösung sich für Ihr Projekt am besten eignet.

    Kriterium Wohnen Fix Wohnen Flex
    BauweiseHolz-HybridbauModularer Holzbau mit 3D- und 2D-Modulen
    GrundrissFest, aber individueller WohnmixIndividuell planbar (z. B. Punkthaus, Laubengang, Atriumhaus)
    Wohnungen2–5 Zimmer-Wohnungen1–5 Zimmer-Wohnungen
    GeschossanzahlBis zu 7 GeschosseBis zu 4 Geschosse
    BauzeitKurz durch serielle BauweiseSchnell durch 90 % Vorfertigung im Werk
    FassadeHolzfassade mit integrierter Lüftung, Heizung und KühlungHolzfassade aus zertifiziertem Fichtenholz
    BalkoneVorgehängt oder aufgeständertLoggien oder vorgestellte Balkone möglich
    FörderfähigkeitErfüllt Anforderungen der sozialen WohnraumförderungErfüllt Anforderungen der sozialen Wohnraumförderung

    Welches System passt zu Ihrem Projekt?

    Ob Wohnen Fix oder Wohnen Flex – beide Systeme erfüllen die Anforderungen der sozialen Wohnraumförderung und setzen auf nachhaltiges Bauen mit Holz. Die Wahl hängt von Ihren individuellen Projektzielen ab.
    Wir schaffen die Kreislaufgesellschaft · 
    Wir schaffen die Kreislaufgesellschaft · 
    Wir schaffen die Kreislaufgesellschaft · 
    Wir schaffen die Kreislaufgesellschaft · 
    Wir schaffen die Kreislaufgesellschaft · 
    Wir schaffen die Kreislaufgesellschaft · 
    Unser Grundsatz lautet: Ressourcen effizient nutzen! Deshalb denken wir das Bauen konsequent als Kreislauf.
    Mehr erfahren
    Geiger Holzrecycling Betzigau