Stammhaus Wohnen Flex

    Das modulare Wohnbausystem unseres Geschäftsfeldes Holzsystembau verbindet ökologisches Bauen mit industrieller Präzision – für nachhaltige, flexible und förderfähige Wohnlösungen, die sich jedem Grundstück anpassen.
    Wohnen Flex anfragen

    Serieller Wohnungsbau fleixbel umgesetzt

    In Zeiten steigender Baukosten und knapper Flächen braucht es neue Lösungen für bezahlbaren Wohnraum. Unsere Holzmodulbauten eignen sich für den sozialen Wohnungsbau, Quartiersentwicklungen oder Einzelprojekte bis Gebäudeklasse 4. Ob Kommune, Investor, Projektentwickler oder Baugenossenschaft – wir liefern die passende Lösung für jeden.  

    Besonderes Augenmerk liegt auf der Qualität im Detail: Die barrierefreien Bäder werden als komplette Module im Werk gefertigt und garantieren Komfort und Langlebigkeit. Die Fassaden aus zertifiziertem Holz schaffen eine warme, natürliche Atmosphäre und lassen sich individuell gestalten. Ergänzt wird das Konzept durch großzügige Balkone, die den Wohnraum erweitern und zur architektonischen Vielfalt beitragen. 

    Modulares Bauen: Flexibel, skalierbar, effizient

    Unser System basiert auf dreidimensional vorgefertigten Holzmodulen. Diese ermöglichen eine schnelle und kostensichere Umsetzung mit einem Wohnungsmix von 1- bis 5-Zimmer-Einheiten, der sich individuell konfigurieren lässt.  

    Die Gebäudeform ist ebenso variabel: Punkt- oder Atriumhaus, Laubengang oder Mittelflurerschließung – alles ist möglich. So entstehen Lösungen, die sich optimal in städtebauliche Konzepte einfügen und gleichzeitig architektonische Vielfalt bieten. 

    Auch im Detail überzeugt das System: Die barrierefreien Bäder werden als komplette Module im Werk gefertigt, Küchen können auf Wunsch integriert werden. Balkone – ob vorgelagert oder als Loggia – erweitern den Wohnraum und ermöglichen eine individuelle Fassadengestaltung. Die Holzfassade verleiht jedem Gebäude zusätzlich einen natürlichen Charakter.  

    Grundriss mit System

    Unser System basiert auf dreidimensional vorgefertigten Holzmodulen. Diese ermöglichen eine schnelle und kostensichere Umsetzung mit einem Wohnungsmix von 1- bis 5-Zimmer-Einheiten, der sich individuell konfigurieren lässt. Die Gebäudeform ist ebenso variabel: Punkt- oder Atriumhaus, Laubengang oder Mittelflurerschließung – alles ist möglich. So entstehen Lösungen, die sich optimal in städtebauliche Konzepte einfügen und gleichzeitig architektonische Vielfalt bieten.

    1- und 2-Zimmer-Wohnung

    1-Zimmer-Wohnung aus 1 Modul (31,25 m² – 34,69 m²)
    2-Zimmer-Wohnung aus 2 Modulen (62 m² – 68,50 m²)
    2-Zimmer-Wohnung aus 2 Modulen (59,80 m² – 66 m²)

    3- und 4-Zimmer-Wohnung

    3-Zimmer-Wohnung aus 2 Modulen (74,9 m² – 81,1 m²)
    4-Zimmer-Wohnung aus 3 Modulen (89,25 m² – 97,58 m²)

    Vorteile des
    Wohnen Flex

    Die durchdachte Vorfertigung und flexible Planung ermöglichen Wohnraum, der sich den Bedürfnissen der Menschen ebenso anpasst wie den baulichen Gegebenheiten vor Ort.

    Modulare Bauweise

    Vorgefertigte 3D-Module aus Holz ermöglichen eine schnelle, präzise und nachhaltige Bauweise.

    Individueller Wohnungsmix

    Von 1- bis 5-Zimmer: die Grundrisse sind flexibel kombinierbar und passen sich jedem Bedarf an.

    Förderfähig

    Die Wohnungen erfüllen die Voraussetzungen für soziale Wohnraumförderung und KfW-Standards.

    Bäder ab Werk

    Bäder werden bereits im Werk integriert – barrierefrei, komfortabel und hochwertig.

    Erweiterter Wohnraum

    Loggien oder vorgestellte Balkone erweitern den Wohnraum und schaffen Spielraum für die Fassadengestaltung.

    Natürliche Fassade

    Die Holzfassade aus zertifiziertem Fichtenholz verbindet Ästhetik, Funktion und natürliche Atmosphäre.

    Wie aus Modulen ein Zuhause wird.

    Ein exemplarisches Punkthaus im virtuellen Rundgang.

    Vorraussetzungen

    Ist Ihr Baugrundstück bereits erschlossen und verfügt über einen gültigen Bebauungsplan sowie ein aktuelles Baugrundgutachten? Dann übernehmen wir: Planung, Koordination, schlüsselfertige Umsetzung. Reibungslos und planungssicher.

    Flexibel, förderfähig, vielfältig

    Ob als Punkt- oder Atriumhaus, mit Lauben- gang oder Mittelflurerschließung: Unser modulares System passt sich flexibel an Grundstück, Nutzung und städtebauliche Vorgaben an. Der Wohnungsmix reicht von kompakten 1-Zimmer-Apartments bis hin zu großzügigen 5-Zimmer-Wohnungen – frei kombinierbar und optimal auf den Bedarf vor Ort abgestimmt. So entstehen förderfähige Wohnlösungen mit hoher architektonischer Qualität und effizienter Flächennutzung. Sie sind ideal für Genossenschaften, Kommunen sowie Investoren und Projek- entwickler, die Wert auf Wirtschaftlichkeit und Gestaltungsspielraum legen.

    Materialien mit Verantwortung

    Unsere Module bestehen vollständig aus Holz – einem nachwachsenden, CO2-speichernden Baustoff mit hervorragenden bauphysikalischen Eigenschaften. Holz schafft ein angenehmes Raumklima, reguliert auf natürliche Weise Temperatur und Luftfeuchtigkeit und sorgt für eine warme, wohnliche Atmosphäre. Gedämmt wird vorzugsweise mit Holzweichfaser. Die Fassade aus PEFC-/FSC-zertifiziertem Fichten-holz sorgtfür eine natürliche Ausstrahlung. Dreifachverglaste Fenster runden das nachhaltige Gesamtkonzept ab.

    Geiger Holzsystembau Holzmodul von Innen gedämmt mit Naturfaser.

    Haustechnik nach Maß

    Unsere Gebäude werden mit einer Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung ausgestattet – für ein angenehmes Raumklima und niedrige Betriebskosten. Die komplette Gebäudetechnik ist bereits im Werk integriert: von der Heizungs- und Sanitärinstallation bis zu allen Leitungen und Abwasserrohren. Auch bei der Energieversorgung setzen wir auf Flexibilität und Nachhaltigkeit: Photovoltaik-Module werden häufig mitgeplant, Pelletanlagen oder Erdwärmekörbe sind ebenfalls realisierbar. So entsteht ein zukunftsfähiges Haustechnikkonzept, das sich an die Anforderungen jedes Projekts anpassen lässt.

    Geiger Holzmodulbau Innenarbeiten am Heizungssystem durch einen Geiger Mitarbeiter.

    Komfort serienmäßig

    Unsere Bäder werden als komplette Module im Werk gefertigt: barrierefrei, hochwertig ausgestattet und montagefertig geliefert. Die Ausstattung stammt von namhaften Herstellern und überzeugt durch Langlebigkeit, Funktionalität und modernes Design. Küchen können auf Wunsch bereits im Werk eingebaut werden – passgenau geplant und sofort nutzbar. So entstehen hochwertige, bezugsfertige Wohneinheiten mit durchdachter Ausstattung und einem hohen Wohnkomfort.

    Häufig gestellte Fragen

    Modular, nachhaltig und förderfähig: Wohnen Flex steht für zukunftssicheren Wohnraum, der sich flexibel an Grundstück, Bedarf und Budget anpasst. Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um Planung, Ausstattung und Umsetzung.

    Das System bietet einen Wohnungsmix von 1- bis 5-Zimmer-Einheiten, die sich flexibel kombinieren lassen. Die Grundrisse sind modular aufgebaut und können je nach Bedarf angepasst werden – ideal für soziale Träger, Kommunen oder Projektentwickler. Auch Wohngruppen oder betreutes Wohnen lassen sich problemlos integrieren.

    Ja, die Wohneinheiten erfüllen die Voraussetzungen für soziale Wohnraumförderung und entsprechen dem KfW-40-Standard.

    Nach Fertigstellung der Bodenplatte beginnt die Montage der Module – meist innerhalb weniger Tage. Die gesamte Bauzeit beträgt in der Regel maximal 12 Monate, abhängig von Projektgröße und Auslastung. Die Planung erfolgt vollständig inhouse, was eine hohe Termin- und Kostensicherheit garantiert.

    Die komplette Haustechnik wird bereits im Werk vorbereitet. Standardmäßig kommen Wärmepumpen mit Fußbodenheizung zum Einsatz. Alternativ sind auch Fernwärme oder Gas möglich. PV-Module, Pelletanlagen oder Erdwärmekörbe können ebenfalls integriert werden. Alle Leitungen und Abwasserrohre sind bereits vorinstalliert.
    Alle Wohnungen verfügen über barrierefreie Bäder, die als komplette Module im Werk gefertigt werden. Sie sind mit bodengleichen Duschen, rutschfesten Böden und ergonomischen Armaturen ausgestattet. Auf Wunsch können auch Küchen eingebaut werden – passgenau geplant und sofort nutzbar. Die Ausstattung stammt von namhaften Herstellern und überzeugt durch Langlebigkeit und Komfort.

    Die Module bestehen aus PEFC-/FSC-zertifiziertem Fichtenholz und sind mit Holzweichfaser gedämmt. Dreifachverglaste Fenster sorgen für Energieeffizienz. Die Gebäude können mit Wärmepumpe, Fußbodenheizung und PV-Anlagen ausgestattet werden. Das System erfüllt die Anforderungen an ökologisches, sozio-kulturelles und ökonomisches Bauen und ist für das QNG-Siegel qualifiziert.

    Ja. Die Holzfassade bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten – von Rhombusprofilen bis zu senkrechter Lattung. Auch Balkone oder Loggien können frei platziert werden und schaffen architektonische Vielfalt. Die Fassaden integrieren zudem Lüftungs-, Heiz- und Kühlfunktionen für die dahinterliegenden Räume.

    Jetzt Projekt realisieren

    Montage eines Geiger Holzmouldbaus mit einem Kran.