Baustoffprüfstelle

    Die Geiger Baustoffprüfstelle bietet zahlreiche Leistungen wie Prüfungen, Überwachungen, Entwicklung, Bewertung und Beratung rund um unterschiedliche Baustoffe an. Die einzelnen Fachbereiche Beton, Bodenmechanik/Geotechnik, Mineralik, Asphalt und Keramik ergänzen sich und profitieren so von der engen interdisziplinären Zusammenarbeit an einem gemeinsamen Standort.

    Sicherstellung höchster Qualität

    So finden Sie uns:

    Geiger Baustoffprüfstelle
    Bucher Hang 9
    87448 Waltenhofen

    Preisblatt Baustoffprüfstelle 2025
    PDF
    Preisblatt Baustoffprüfstelle Keramik 2025
    PDF

    Als unabhängige Prüfstelle innerhalb der Geiger Gruppe sind wir eng mit den jeweiligen Produktionsbetrieben vernetzt und können bei eventuell auftretenden Abweichungen auf der Baustelle oder im Produktionsprozess schnell und kompetent reagieren.

    Durch kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter und Beschaffung von neuen Prüfgeräten wächst unser Portfolio an Dienstleistungen/Prüfungen stetig.

    Mit unserem Team können wir schnell und flexibel auf Kundenwünsche reagieren, aktives Qualitätsmanagement unserer Produkte betreiben und die Entwicklung neuer Produkte vorantreiben.

    Ansprechpartner:

    Leistungsportfolio Baustoffe

    In vorgegebenen regelmäßigen Abständen nehmen wir in unseren Produktionsstätten Proben und prüfen diese, ob alle Konformitätskriterien der einschlägigen Regelwerke und Normen erfüllt werden und somit unseren hohen Qualitätsansprüchen genügen. Aber auch unsere Kunden profitieren von unserem umfangreichen Fachwissen und Praxiserfahrung unter Verwendung von modernen Prüfgeräten.

    Unsere Leistungen im Überblick

    • Baustellenüberwachung/-betreuung der

      Überwachungsklasse II und III

    • Kundenberatung

    • Kundenspezifische Rezepterstellung

    • Frisch- und Festbetonprüfungen

      Druckfestigkeitsprüfungen
      Konsistenz
      Wasserundurchlässigkeit (WU-Betone)

    • Prüfungen im Rahmen der Schadensbegutachtung: Bohrkernentnahme (zerstörende Prüfung) Rückprallhammer (zerstörungsfreie Prüfung)

    • Beratung in der Instandsetzung von Bauwerken/-teilen (SIVV)

    • Korngrößenverteilungen

    • Rohdichte

    • Kornform

    • Bruchflächigkeit

    • Sedimentationsanalyse

    • Methylenblauverfahren

    • Fließ- und Ausrollgrenzen

    • Proctordichte

    • Wasserdurchlässigkeit (Kf-Wert)

    • Mischgutuntersuchung

      Korngrößenverteilung, Bindemittelgehalt,

      Erweichungspunkt, Hohlraumgehalt, Rohdichte

    • Klassifizierung von Asphaltgranulat

    • Lastplattendruckversuche (statisch und dynamisch)

    • Proctor-Bestimmungen für den Erd- und Tiefbau

    • Felddichtebestimmungen

      (Ausstechzylinder und Bodendensitometer

    Leistungsportfolio Keramik

    Wir untersuchen und bewerten sowohl mineralische als auch organische Rohstoffe hinsichtlich ihrer allgemeinen Eignung als keramischer Rohstoff für die Ziegelindustrie. Unter Berücksichtigung der individueller Lager-, Aufbereitungs- und Produktionsbedingungen einzelner Ziegelwerke erstellen wir Mischungen und Masseversätze, um anwendungsbezogene Ergebnisse zu erzeugen. Im Sinne einer nachhaltigen Material- und Rohstoffwirtschaft bieten wir Ihnen fundierte Beratung und Unterstützung im Genehmigungsmanagement, zum Ende der Abfalleigenschaft, bei der konkreten Umsetzung/Verwertung von Sekundärrohstoffen aus Bauvorhaben und zu verschiedenen analytischen Leistungen.

    Unsere Leistungen im Überblick

    • Schwindungsverhalten

    • Scherbenrohdichte

    • Wassergehalt

    • Glühverlust

    • Druckfestigkeit

    • Korngrößenverteilung

    • Sedimentationsanalyse

    • Wärmeleitverhalten

    • Kalkgehaltbestimmung

    • Porosität (offen)

    • Thermogravimetrische Untersuchungen unter realitätsnahen Bedingungen (Ziegelsteinähnliche Probekörper und individuelle Ofenkurven)

    • Optimierung des Masseversatzes

    • Porosierungsstoffe

    • Ende der Abfalleigenschaft

    • Genehmigungsmanagement

    • Produktoptimierung

    • Qualitätsüberwachung

    • Logistik

    • Aushubüberwachung

    • Mineralisch

      Tone und Lehme aus Gruben und Baumaßnahmen Bentonitsuspension, Schlacken, Stäube, Sande, Kiese und vieles mehr

    • Porosierungsstoffe

      Papierfasern, biogene Kohlen und Weitere