Lucas Falger

Lucas startete 2014 seine Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung. Anschließend folgte ein duales Studium im Bereich Betriebswirtschaft. Heute ist Lucas Referent für Personalprojekte bei Geiger.

Durch die Möglichkeit, jährlich Schulungen zu besuchen, dürfen sich Mitarbeitende nach ihren Wünschen und Bedürfnissen weiterbilden. Aufgrund der dadurch dazugewonnen Kenntnisse besteht dann die Möglichkeit, die nächsthöhere Karrierestufe anzuvisieren.

Lucas Falger

Lucas Werdegang

Interview mit Lucas

Erzähl uns kurz was über dich.

Ich bin Lucas Falger, 26 Jahre alt und komme aus Leuterschach bei Marktoberdorf. Meine Hobbys sind Fußball, in die Berge gehen zum Wandern im Sommer und zum Skifahren im Winter und Standard- und Lateintanz in der Tanzschule.

Wie hat dich Geiger bei deinem beruflichen Werdegang unterstützt?

Nach meinem Abitur habe ich mich dazu entschlossen, den Start in mein Berufsleben anzugehen und eine Ausbildung als Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung zu beginnen. Da ich nach der Ausbildung noch weitere Ziele anvisiert hatte, habe ich die Möglichkeit bekommen, mein BWL-Studium mit vertiefter Praxis in Zusammenarbeit mit der Geiger Gruppe durchzuführen. Nach meinem Studium wurde ich dann in der Personalabteilung übernommen, um dort die Umgebung und die Prozesse innerhalb der Abteilung kennenzulernen. Nach zwei Jahren als Personalsachbearbeiter habe ich nun die Position als Referent für Personalprojekte. Während meiner bisherigen beruflichen Laufbahn bei Geiger habe ich eine unglaublich umfangreiche und wertvolle Unterstützung in fachlichen Belangen erfahren dürfen. Darüber hinaus habe ich aber auch spüren können, dass auch ich als Person bei Geiger eine wichtige Rolle spiele und deshalb auch die Entwicklung meiner Persönlichkeit und die Verwirklichung meiner ganz eigenen beruflichen und privaten Wünsche wichtig ist.

Wieso arbeitest du gerne bei Geiger?

Ich gehe gerne zum Arbeiten, weil mir meine Tätigkeit und die damit verbundenen Aufgaben sehr viel Spaß machen und weil ich mich in meinem Team sehr wohl fühle. Für mich ist neben einem facettenreichen Aufgabengebiet eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und ein gesunder Teamzusammenhalt sehr wichtig. Deshalb bin ich sehr froh, dass ich diese Aspekte in meinem Arbeitsumfeld sowohl in meinem Team, aber auch in der Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen aus anderen Abteilungen und Einheiten spüren kann.

Wie würdest du die Kultur bei Geiger beschreiben?

Ich nehme die Geiger-Unternehmenskultur als sehr familiär und kollegial wahr. Die Kolleginnen und Kollegen sind nicht nur genau das, sondern es entstehen auch Freundschaften über den Berufsalltag hinaus. Darüber hinaus ist die Kultur bei Geiger meiner Auffassung nach geprägt durch flache Hierarchien und große Entscheidungs- und Handlungsspielräume, wodurch ich als Mitarbeiter die Möglichkeit und Motivation verspüre, die Firma Geiger aktiv mitzugestalten.