Talbrücke Obere Argen

Referenz Abgeschlossenes Projekt
Bauzeit: 07/2012 bis 10/2012
Auftraggeber: Regierungspräsidium Tübingen
Geiger Bauwerksanierung Talbrücke Obere Argen von Oben

Pilotprojekt zum Korrosionsschutz der Seile

Im Auftrag des Regierungspräsidiums Tübingen hat die Geiger Bauwerksanierung an der Pylonbrücke auf der BAB 96 zwischen Wangen und Lindau eine aufwändige Erhaltungsmaßnahme durchgeführt. Bei dieser Maßnahme standen drei Aufgabenbereiche im Vordergrund. Zum einen haben die Seile der Überspannung über den rund 50 Meter hohen Pylon einen Korrosionsschutz erhalten. Die Mittelkappe im Stahlbaubereich hat ebenfalls einen Korrosionsschutz erhalten.

Der Bau einer neuen Übergangskonstruktion in Fahrtrichtung München mit einem Dehnweg von bis zu 60 cm war der dritte Projektbestandteil. Ebenfalls mussten die Rückhaltesysteme und der Anfahrschutz der Seile über die gesamte Bauwerkslänge erneuert und modernisiert werden. Unter der neu einzubauenden, geräuscharmen Übergangskonstruktion wurde ein Stahlbau-Wartungssteg über die gesamte Breite von 30 Metern hergestellt.

Besonders interessant an dieser Maßnahme war die Seilwicklung für den Korrosionsschutz, die deutschlandweit als Pilotprojekt in enger Kooperation mit der Firma Alpin GmbH aus Leipzig durchgeführt wurde. Das Seil wurde dabei ohne Gerüste durch Industriekletterer und eigens gefertigte Roboter computergesteuert mit Spezialbändern auf Kautschukbasis umwickelt.