Im Zeitraum von Juni 2024 bis Ende Februar 2025 wurden umfangreiche Bauarbeiten zur Sanierung der Straße in Oberschleißheim bei der Tierärztlichen Fakultät durchgeführt. Das Projekt umfasste neben den Arbeiten der Hauptfirma auch die Mitwirkung von Geiger Hoch- und Tiefbau. Sie übernahmen die Verantwortung für die Asphaltierungsarbeiten und trugen damit maßgeblich zum erfolgreichen Abschluss des Projekts bei.
Ein zentraler Bestandteil des Projekts war die Sanierung der Straße, einschließlich des Umbaus einer Kreuzung mit Ampelanlage sowie der Installation neuer Entwässerungsanlagen zur Verbesserung der Straßenentwässerung. Die Arbeiten wurden in zwei Phasen durchgeführt: In der ersten Phase wurde die Kreuzung in der Sonnenstraße umgebaut, dabei entstand gleichzeitig ein neuer Geh- und Radweg. In der zweiten Phase fanden vorbereitende Maßnahmen für zwei neue Bushaltestellen in der Veterinärstraße statt, außerdem wurde eine neue Zufahrt für Anwohner geschaffen.
Eine besondere Herausforderung bestand darin, dass ein erheblicher Teil der Arbeiten in der Nacht ausgeführt wurde, um die Beeinträchtigung des Verkehrs tagsüber zu minimieren. Die Asphaltierungsarbeiten konnten in nur vier Nächten umgesetzt werden: Der gesamte Straßenbelag wurde abgefräst und erneuert. Innerhalb von nur zwei Tagen wurden zudem die Asphalttragschicht, die -binderschicht und die -deckschicht auf einer Fläche von rund 2.000 Quadratmetern eingebaut, einschließlich der Einmündungen zu angrenzenden Straßen.
Neben den Bauarbeiten spielte auch die Entsorgung eine wesentliche Rolle: Über 5.000 Tonnen Material wurden durch die Geiger Entsorgung fachgerecht entsorgt.
Dank sorgfältiger Planung und Vorbereitung konnte so eine schnelle Umsetzung ohne große Beeinträchtigungen des Verkehrs garantiert werden.