Bürogebäude Herzmanns 2

Referenz Abgeschlossenes Projekt
Das neue Bürogebäude in Herzmanns ist das Ergebnis von geballter Geiger-Teamarbeit und Showcase unserer Leistungen und Synergieeffekte für Kunden und Mitarbeiter.
Bürogebäude Herzmanns, Geiger investiert in nachhaltige Arbeitsplätze

Ganzheitliche Flächennutzung: von der Kiesgrube zum modernen Bürostandort

Wie beim bestehenden Bürogebäude Herzmanns 1 sollten die eigenen Leistungen und Produkte auch beim Bürogebäude Herzmanns 2 integriert werden. Das neue Gebäude wurde deshalb in Zusammenarbeit mit unserem Unternehmen müllerblaustein Holzbauwerke in Hybridbauweise gebaut und kombiniert die Baustoffe Holz und Beton. Im Vergleich zu Herzmanns 1 konnte die Betonmenge um 20 Prozent reduziert werden, wodurch 145 Tonnen CO2 in der Lebenszyklusphase der Herstellung eingespart wurden.

Ein Unterschied zu Herzmanns 1 ist vor allem die Tragkonstruktion der Obergeschosse, die teilweise aus Holz besteht. Dabei wurden über 250 Kubikmeter Holz verbaut, die circa 400 Tonnen CO2 langfristig speichern. Auch die Wahl des Standortes stimmt mit unserem Kreislaufgesellschaftsgrundsatz "Wir werden Grundstücke in ihrem gesamtheitlichen Potenzial nutzen“ überein, da der Baugrund zuvor für die Kiesgewinnung, Anlagen- und Bürostandort und als Deponiefläche genutzt wurde.

Das Gebäude wird durch Photovoltaikanlagen der Geiger Energietechnik auf dem Dach und eine Wärmepumpe beheizt. Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren steuern energieffizient das Raumklima.

Neben der externen Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Ott Architekten, waren intern der Schlüsselfertigbau, müllerblaustein der Hoch- und Tiefbau, die Umweltsanierung (Bereich: Deponiebau), sowie die Energietechnik beteiligt. Auch die Geschäftsfelder Baustoffe und SAM-Truck waren Teil des Projekts.

Die modernen und hochwertig ausgestatteten Arbeitsplätze lassen keine Wünsche mehr offen, denn sie sind nicht nur schön, sondern auch gesund. So wurden bei der Innenraumgestaltung baubiologische Materialien verwendet. Trennwände aus Holz und filigranen Glasabtrennungen sorgen für eine helle und gleichzeitig warme, positive Atmosphäre.

"Unser neues Bürogebäude vereint zahlreiche nachhaltige und innovative Aspekte und unterstreicht damit unsere zukunftsorientierte Vision."

Pius Geiger, Geschäftsführender Gesellschafter

Erst Kiesgrube, dann Deponie, nun Verwaltungsgebäude

Das Grundstück für das neue Verwaltungsgebäude hat bereits eine bewegte Geschichte innerhalb der Geiger Gruppe. Die Fläche war erst eine Kiesgrube, später Boden- und Bauschuttdeponie. Nun ist sie die Grundlage für die neuen Verwaltungsgebäude mit Platz für 350 Mitarbeiter - ganz im Sinne der Kreislaufgesellschaft: Wir nutzen Grundstücke in ihrem gesamtheitlichen Potenzial.

Geiger Umweltsanierung Deponie Herzmanns

Der Startschuss: Aus 1 mach 2

Nachdem das im Jahr 2016 erbaute Gebäude Herzmanns 1 ein voller Erfolg war, ging die Planung mit den Ott Architekten Ende 2018 in die zweite Runde: Herzmanns 2, eine Kopie, jedoch in hybrider Bauweise (Holz- & Betonbau) soll entstehen. In Rekordzeit wurde der Bauantrag bewilligt und es konnte losgehen.

Geiger Bürogebäude Herzmanns 2

April 2022: Das Richtfest

Nach acht Monaten war der Rohbau fertiggestellt und der Dachstuhl errichtet. Ein weiteres Etappenziel war erreicht. Gemeinsam mit den beteiligten Firmen wurde am 20. April 2022 Richtfest gefeiert.

Geiger Richtfest Bürogebäude Herzmanns 2

Einzug in die Räumlichkeiten

Nach 18 Monaten war es endlich so weit: rund 160 neue Arbeitsplätze konnten kurz vor Weihnachten 2022 bezogen werden. Neben den festen Arbeitsplätzen gibt es außerdem vier Wechselarbeitsplätze, sowie elf Besprechungsräume. Für fokussiertes Arbeiten und kleine Besprechungen sind außerdem in jedem Stockwerk sogenannte Besprechungs-Cubes eingebaut worden.

Geiger Büro in Herzmanns 2
Nachhaltige Arbeitsplätze · 
Nachhaltige Arbeitsplätze · 
Nachhaltige Arbeitsplätze · 
Nachhaltige Arbeitsplätze · 
Nachhaltige Arbeitsplätze · 
Nachhaltige Arbeitsplätze · 
Pressetext: Nachhaltige Standortentwicklung
Zur Pressemitteilung
Geiger Bürogebäude Herzmanns 2