Schlüsselfertiger Neubau von drei Kitas in Pforzheim

Referenz Abgeschlossenes Projekt
Leistungen: General-/ Totalunternehmer, Architektur, Projektentwicklung
Holzbauweise: Holzelementbau
Bruttogrundfläche: insgesamt rund 3.880 m²
Ähnliches Projekt anfragen
Aussenansicht des Neubaus einer Kita von müllerblaustein HolzBauWerke in Pforzheim

drei Kitas - ein modulares Gebäudekonzept

Der schlüsselfertige Neubau von drei Kindertagesstätten in Pforzheim wurde erfolgreich abgeschlossen. 

Für die Kindertagesstätten entwickelte müllerblaustein, Geschäftsfeld Holzsystembau, ein modulares Gebäudekonzept, das an diesen Standorten erstmals realisiert wurde. Das Konzept ist flexibel und kann an unterschiedliche städtebauliche Umgebungen sowie verschiedene Nutzungsgrößen angepasst werden. Zweigeschossige Gruppenmodule mit vorgelagerten Spielfluren werden in der benötigten Anzahl an ein „Basismodul“ aus Funktions-, Nebenräumen und Erschließungsbereich angegliedert.

Die Gebäude, die der Gebäudeklasse 3 entsprechen, wurden an drei Standorten in Pforzheim schlüsselfertig errichtet und folgen einem ähnlichen strukturellen Aufbau. Durch die flachgeneigten, begrünten Satteldächer entsteht der Eindruck von „kleinen Häuschen“, was den Bauten ein kindgerechtes Erscheinungsbild verleiht.

Die Kindertagesstätten verfügen jeweils über zwei Geschosse, unterscheiden sich jedoch in Größe und Kapazität: Der Standort am Ernst-August-Haug-Weg bietet Platz für 6 Gruppen (rund 1445 m² – 100 Kinder), der in der Kopernikusallee für 5 Gruppen (rund 1310 m² – 70 Kinder) und der in der Johann-Heinz-Straße für 4 Gruppen (rund 1128 m²). Alle Kitas umfassen Gruppenräume, die durch Flure mit Mehrzweck-, Sanitär- und Nebenräumen verbunden sind.

Die Gebäude wurden in ökologischer Holzsystembauweise errichtet, mit Außen- und Innenwänden in Holzrahmenbauweise. Die Decken bestehen aus Brettsperrholzelementen, die größtenteils mit Akustikdecken ausgestattet wurden. Eine vertikale Lattung der hinterlüfteten Fassade verleiht den Bauten einen natürlichen und ausdrucksstarken Charakter, während bodentiefe Holz-Aluminium-Fenster für helle, freundliche Räume sorgen. Insgesamt wurden 211 m³ Holz, darunter Brettschichtholz, Brettsperrholz und Konstruktionsvollholz, verbaut.