Mit dem erfolgreichen Bauabschluss des Kindergartens in Mögglingen erweitert die Geiger Gruppe ihr Portfolio im Bereich innovativer Modulbauweise. Im Rahmen des schlüsselfertigen Projekts wurde ein Holzmodulbau der Gebäudeklasse 3 mit insgesamt 26 Modulen geplant und umgesetzt. Auf einer Bruttogrundfläche von 838 Quadratmetern und einem Bruttorauminhalt von 6.017 Kubikmetern entstand ein funktionales und zugleich kindgerechtes Gebäude, welches höchsten Anforderungen an Energieeffizienz, Barrierefreiheit und Aufenthaltsqualität gerecht wird.
Die Bauzeit konnte durch die modulare Vorfertigung erheblich verkürzt werden: In nur fünf Wochen wurden die 26 Holzmodule in der Produktionshalle vorgefertigt und anschließend in rund fünf Tagen auf der Baustelle montiert. Von Auftragseingang bis zur Endabnahme vergingen lediglich zehn Monate. Das Gebäude erfüllt den Energiestandard KfW 55 und ist mit einer Wärmepumpe sowie einer Fußbodenheizung mit Kühlfunktion ausgestattet. Eine leistungsfähige Photovoltaikanlage zur Energiegewinnung wurde ebenfalls angebracht.
Architektonische Elemente wie vorgestellte Stahlbalkone und -treppen, eine Röhrenrutsche vom Balkon sowie ein Personenaufzug unterstreichen die durchdachte und besondere Gestaltung des Kindergartens. Ergänzt wird das Raumkonzept durch eine integrierte Mensa, einen unbeheizten Müllraum sowie hochwertige Innenausbauten mit Akustikdecken aus Echtholz und Holzwolle. Die sichtbaren Innenwände aus Fichte in 3-Schichtplattenqualität verleihen dem Gebäude eine warme, natürliche Atmosphäre.
Begleitet wurde das Projekt in den Leistungsphasen 5, 8 und 9 und steht exemplarisch für eine zukunftsorientierte, modulare Bauweise im öffentlichen Bildungsbereich.