Erweiterung der Grundschule in Dietingen

25.11.2025
Bauweise: Holzmodulbau
Montage der Module: 6 Tage
Bruttogrundfläche: 657 Quadratmeter
Gebäudeklasse: GK3, Sonderbau
Anzahl Module: 17
Ähnliches Projekt anfragen
Erweiterung Grundschule Dietingen Außenansicht.

Modulare Schulraumerweiterung

Die Gemeinde Dietingen hat ihre Grundschule durch einen modernen Erweiterungsbau in Holzmodulbauweise ergänzt. Dabei entstanden sechs neue Klassenräume, zwei Lernateliers sowie eine Mensa mit Küche und Terrasse. Besondere Anforderungen wie barrierefreie Zugänge, ein Aufzug, die technische Anbindung an den Bestand sowie der Energiestandard KfW 55 wurden bei der Umsetzung des Projekts berücksichtigt.

Insgesamt wurden 17 Module verbaut, die in nur 13 Wochen vorgefertigt und innerhalb von rund sechs Tagen vor Ort montiert wurden. Für den Transport der Module war die Geiger Logistik verantwortlich, die eine reibungslose und termingerechte Anlieferung sicherstellte. Die gesamte Projektlaufzeit – vom Auftragseingang bis zur Endabnahme – betrug lediglich 16 Monate. Der Neubau umfasst zwei Geschosse im Schulbereich und ein Geschoss für die Mensa. Mit einer Bruttogrundfläche von 657 Quadratmetern bietet das Gebäude Platz für sechs Klassenzimmer, zwei Nebenräume und eine großzügige Mensa. Die Integration einer Photovoltaikanlage unterstreicht den energieeffizienten Anspruch des Projekts.

Eine besondere Herausforderung stellte der laufende Schulbetrieb während der Bauarbeiten dar. Die Maßnahme wurde daher so geplant und umgesetzt, dass der Schulalltag möglichst wenig beeinträchtigt wurde.

Das Bauvorhaben konnte erfolgreich abgeschlossen werden und zeigt eindrucksvoll, wie sich moderne Lernräume effizient, nachhaltig und funktional realisieren lassen.