Verleihung des Wilhelm-Geiger-Förderpreises 2025

Pressemitteilung 24.07.2025
Download Pressemitteilung
Die Absolventen stehen lächelnd vor einem Gebäude, halten Zertifikate der Geiger Gruppe in den Händen.

Ehrung der Oberstdorfer Schulabsolventinnen und Schulabsolventen

Bereits zum 28. Mal hat die Geiger Gruppe den Wilhelm-Geiger-Förderpreis an herausragende Absolventinnen und Absolventen des Gertrud-von-le-Fort-Gymnasiums und der Mittelschule Oberstdorf verliehen. Mit der Auszeichnung würdigt das Familienunternehmen nicht nur schulische Spitzenleistungen, sondern setzt zugleich ein Zeichen für die Bedeutung von Bildung, Engagement und persönlicher Entwicklung.  

„Ihr habt euch Ziele gesetzt, euch durchgebissen und sie erreicht. Dafür verdient ihr unseren größten Respekt“, betonte Pius Geiger 3 in seiner Festrede. Der geschäftsführende Gesellschafter der Geiger Gruppe hob hervor, dass der Förderpreis mehr sei als eine Anerkennung. „Er ist ein Zeichen der Wertschätzung und ein Versprechen: Wir glauben an euch und an das, was ihr bewegen könnt.“ 

Der Wilhelm-Geiger-Förderpreis wurde 1997 anlässlich des 100. Geburtstags des Firmengründers ins Leben gerufen. Seither ist er fester Bestandteil des gesellschaftlichen Engagements der Geiger Gruppe. Neben Geld- und Ehrenpreisen erhalten die Preisträgerinnen und Preisträger auch die Möglichkeit, ein Praktikum oder eine Ausbildung im Unternehmen zu absolvieren. 

„Vielleicht kreuzen sich unsere Wege ja wieder. Unsere Türen stehen euch offen“, so Pius Geiger 3 abschließend. „Bleibt neugierig, bleibt mutig und verliert nie die Begeisterung für das, was ihr tut.“ 

Die diesjährigen Auszeichnungen gingen an:

Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium (Abitur):  

  • Sophie König 

  • Anton Graf 

  • Louisa Carvajal Croll   

Mittelschule Oberstdorf (Mittlerer Bildungsabschluss):  

  • Luisa Speiser  

  • Lina Johanna Stich 

  • Luisa Schraudolf 

Mittelschule Oberstdorf (Qualifizierender Abschluss):  

  • Maximilian Blattner 

  • Elias Bickel 

  • Josef Wegmann