Geiger Gruppe eröffnet neue Deponie in Kraftisried  

Ein Meilenstein für regionale Entsorgungssicherheit 

Am 12. September hat die Geiger Gruppe ihre neue Deponie in Kraftisried feierlich eröffnet – ein bedeutender Schritt für die regionale Entsorgungssicherheit und ein klares Bekenntnis zu unternehmerischer Verantwortung. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung des Allgäuer Familienunternehmens, darunter der Bürgermeister von Kraftisried sowie Mitglieder des Gemeinderats.  

„Mit großer Freude und auch ein wenig Stolz heiße ich Sie heute zur feierlichen Einweihung willkommen“, begrüßte Markus Brutscher, Mitglied der Geschäftsleitung der Geiger Gruppe, die Anwesenden. „Was heute eröffnet wird, ist das Ergebnis intensiver Planung, sorgfältiger Prüfung und engagierter Zusammenarbeit vieler Beteiligter.“  

Die Deponie entstand innerhalb von knapp zwei Jahren auf dem Gelände einer ehemaligen Kiesgewinnungsstätte. Sie nimmt ausschließlich mineralische Materialien wie Erde, Bauschutt oder Straßenbeläge auf;also jene Stoffe oder Anteile davon, die einer Verwertung nicht mehr zugeführt werden können. Ein ausgeklügeltes Schutzsystem verhindert, dass Schadstoffe in die Umwelt gelangen. Regen- und Sickerwasser werden vor Ort gereinigt und können anschließend bedenkenlos in die Natur zurückgeführt werden.  

„Auch eine aktive und engagierte Kreislaufwirtschaft, die wir uns als Geiger Gruppe als obersten strategischen Leitsatz auf die Fahnen geschrieben haben, kommt nicht ohne gesicherte Entsorgungsmöglichkeiten aus“, erklärte Brutscher weiter. „Mit der neuen Deponie schaffen wir genau diese Sicherheit: ortsnah, langfristig und verantwortungsvoll.“  

Die Deponie wird vollständig eigenverantwortlich von der Geiger Gruppe betrieben, ohne externe Partner oder Beteiligungen. Damit unterstreicht das Unternehmen seine umfassende Expertise in Planung, Bau und Betrieb von Entsorgungsanlagen und setzt ein klares Zeichen für Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit.