Großauftrag beim Bauabschnitt Ost der zweiten Stammstrecke in München

Neuigkeiten 12.08.2025
Die Geiger Boden- und Baustoffkonzepte GmbH, eine Tochterfirma der Geiger Gruppe, hat einen bedeutenden Auftrag im Rahmen des Infrastruktur-Großprojekts „2. Stammstrecke München – Bauabschnitt Ost“ erhalten. Das Unternehmen wird den Transport und die fachgerechte Entsorgung von rund 2,1 Millionen Tonnen mineralischer Abfälle übernehmen.
Baustelle mit mehreren Kränen, umgeben von Gebäuden unter einem blauen Himmel mit Wolken. Stadtentwicklung im Gange.

Vertrauensbeweis für Geiger

Es ist einer der derzeit größten Entsorgungsaufträge im süddeutschen Raum, der durch die ARGE Tunnel Ostbahnhof – bestehend aus den ARGE-Partnern HOCHTIEF Infrastructure und Implenia Civil Engineering GmbH, vergeben wurde: Im Rahmen des Bauvorhabens der DB InfraGO AG verantwortet die Geiger Boden- und Baustoffkonzepte GmbH die Entsorgung der Abfälle, die aus dem Vortrieb zweier Verkehrsröhren, einem Erkundungs- und Rettungsstollen, zwei Rettungsschächten sowie der geplanten unterirdischen Haltestelle Ostbahnhof-Tief stammen. Der Baubeginn ist für Mitte 2025 vorgesehen, die Arbeiten unserer Firma werden sich voraussichtlich bis 2033 erstrecken.  

„Dieser Auftrag ist ein bedeutender Erfolg für unser Unternehmen und zugleich ein großer Vertrauensbeweis der ARGE in unsere Kompetenz“, sagt Gerd-Uwe Finkbeiner, Geschäftsführer der Geiger Boden- und Baustoffkonzepte GmbH. „Er bestätigt unsere strategische Ausrichtung und unsere Leistungsfähigkeit im Bereich der mineralischen Abfallentsorgung bei komplexen Infrastrukturmaßnahmen.“ 

Der Zuschlag ist das Ergebnis einer intensiven Kalkulations- und Angebotsphase. Dieser Erfolg wurde maßgeblich durch die enge Zusammenarbeit mit der Geiger Logistik und der Geiger Entsorgung München möglich gemacht. Die Geiger Gruppe freut sich sehr, dass ihre Tochterfirma nun an dem Großprojekt beteiligt ist und sieht darin eine Bestätigung für die Stärke der gruppenweiten Zusammenarbeit.  

„Das Projekt stellt hohe Anforderungen an Logistik, Genehmigungsmanagement und Qualitätssicherung. Unsere starke interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Geiger Gruppe war entscheidend, um diesen Zuschlag zu gewinnen“, ergänzt Julian Baur, Geschäftsführer der Geiger Boden- und Baustoffkonzepte GmbH, sowie Projektleiter des Angebotsverfahrens. „Wir freuen uns, diesen Auftrag nun gemeinsam umzusetzen.“  

Mit der Beauftragung positioniert sich die Geiger Boden- und Baustoffkonzepte GmbH einmal mehr als zuverlässiger Partner im Bereich der ressourcenschonenden und gesetzeskonformen Entsorgung mineralischer Abfälle.  

Die Geiger Gruppe bedankt sich bei allen Beteiligten und blickt der Projektrealisierung mit großer Vorfreude entgegen.  

„Das Projekt stellt hohe Anforderungen an Logistik, Genehmigungsmanagement und Qualitätssicherung. Unsere starke interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Geiger Gruppe war entscheidend, um diesen Zuschlag zu gewinnen."

Julian Baur, Geiger Boden- und Baustoffkonzepte