Geiger saniert Verbindungsstraße zwischen Knottenried und Diepolz

30.09.2025
Seit Juni 2025 saniert Geiger Hoch- und Tiefbau die Verbindungsstraße zwischen Knottenried und Diepolz. Die Maßnahme erfolgt mit besonderem Augenmerk auf die Erreichbarkeit des Bergbauernmuseums.

Straßenausbau mit vielen Facetten

Geiger Hoch- und Tiefbau wurde mit der Sanierung und dem Ausbau der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Knottenried und Diepolz beauftragt. Insgesamt erstreckt sich die Baustrecke über rund zwei Kilometer. Da der Parkplatz des Bergbauernmuseums der gesamten Bauzeit stets über eine Richtung erreichbar sein soll, ist das Projekt in zwei Bauabschnitte gegliedert.

Im Rahmen der Straßensanierung wird der bestehende Straßenaufbau mit einem speziellen Bindemittel stabilisiert und es entsteht eine sogenannte hydraulisch gebundene Tragschicht. Diese sorgt für mehr Stabilität und eine längere Lebensdauer der Straße. So wird der bestehende Boden vor Ort verbessert und wiederverwendet. Dadurch entfällt die Entsorgung von Bodenmaterial – ein nachhaltiger Beitrag zur Ressourcenschonung und Effizienz der Maßnahme. Bestehende Entwässerungsleitungen werden erneuert und auch die Pflastereinfassungen werden neu gesetzt. 

Abschließend wird die neue Asphaltdecke aufgebracht.Zusätzlich wird im ersten Bauabschnitt auch eine Wasserleitung verlegt. Nach dem Einbau des neuen Asphalts werden die Böschungen begrünt und gesichert. 

Mit dieser Maßnahme wird nicht nur die Infrastruktur modernisiert, sondern auch die Verkehrssicherheit und die touristische Erreichbarkeit in der Region nachhaltig verbessert.