Azubi-Training 2025

Neuigkeiten 11.04.2025
Während des eineinhalbtägigen Azubi-Trainings, welches jährlich für alle Auszubildenden und dual Studierenden im zweiten Lehrjahr stattfindet, konnten insgesamt 24 Teilnehmende bei abwechslungsreichen Aktivitäten ihre bisherigen Erfahrungen bei Geiger reflektieren. Sie hatten zudem die Möglichkeit, ihren zukünftigen Werdegang gemeinsam mit ihren Ausbildungsreferentinnen zu besprechen.

"Reden ist nicht sagen, hören nicht verstehen"

Auch in diesem Jahr durften unsere Auszubildenden und dual Studierenden aus dem zweiten Lehrjahr wieder an einem besonderen Highlight ihrer Ausbildung teilnehmen – dem alljährlichen Azubi-Training. An eineinhalb Tagen bot sich die Gelegenheit, bei abwechslungsreichen Aktivitäten nicht nur die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, sondern sich auch über die bisherigen Erfahrungen bei Geiger auszutauschen und gemeinsam mit den Ausbildungsreferentinnen den eigenen Weg nach der Ausbildung zu reflektieren.

Mit insgesamt 24 Teilnehmenden startete das Training mit einer gemeinsamen Anreise zum Naturfreundehaus am Freibergsee in Oberstdorf. Begleitet wurden die Tage von den Ausbildungsreferentinnen sowie erfahrenen Trainern, die mit praxisnahen Inhalten und Outdoor-Übungen für viele wertvolle Impulse sorgten.

Der erste Tag stand ganz im Zeichen von Kommunikation und Teamarbeit. In verschiedenen Übungen, wie zum Beispiel „Reden ist nicht sagen, hören nicht verstehen“, wurden die Teilnehmenden in zwischenmenschlicher Kommunikation geschult. Gruppenaufgaben und Outdoor-Einheiten stärkten das Gemeinschaftsgefühl und das Verständnis für gute Zusammenarbeit. Am Nachmittag bereiteten die Teilnehmenden ihren persönlichen Rückblick auf die bisherige Ausbildungszeit vor, den sie am Abend in kleinen Präsentationen mit den anderen teilten. Abgerundet wurde der Tag mit einem gemeinsamen Abendessen und einem offenen Austausch über die Ausbildung mit Pius Geiger 3 und Steffen Muth.

Am zweiten Tag drehte sich alles um die persönliche Weiterentwicklung: Ehemalige Auszubildende gaben spannende Einblicke in ihre berufliche Entwicklung bei Geiger und zeigten, wie sich ihre Wege nach dem Abschluss entwickelten. In anschließenden Einzelgesprächen mit den Ausbildungsreferentinnen konnten individuelle Perspektiven, Wünsche und mögliche Einsatzgebiete besprochen werden.

Nach einer abschließenden Feedback-Runde und einem gemeinsamen Mittagessen machten sich alle Teilnehmenden mit vielen neuen Eindrücken, Impulsen und gestärktem Gemeinschaftsgefühl auf den Rückweg.

Das Azubi-Training 2025 war damit erneut ein voller Erfolg – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg in die berufliche Zukunft bei der Geiger Gruppe.