Ein Auslandsaufenthalt während der Ausbildung oder im dualen Studium ist eine wertvolle Gelegenheit, neue Kulturen kennenzulernen, internationale Berufserfahrung zu sammeln und sich persönlich weiterzuentwickeln. Bei uns haben alle gewerblichen und kaufmännischen Auszubildenden sowie dual Studierenden im zweiten Ausbildungsjahr die Möglichkeit, sich für einen zwei- bis vierwöchigen Aufenthalt an einem unserer Standorte im Ausland zu bewerben.
Der Weg ins Ausland beginnt mit einer Einladung zur Bewerbung, die alle Auszubildenden und dual Studierenden im zweiten Lehrjahr erhalten. Wer Interesse hat, stimmt sich zunächst mit seinem/seiner zuständigen Ausbilder/Ausbilderin ab, ob eine Bewerbung möglich ist, klärt die Rahmenbedingungen wie Zeitraum und Zielort und meldet sich anschließend bei der Personalabteilung.
Daraufhin folgt ein Vorstellungsgespräch mit einem unserer geschäftsführenden Gesellschaftern, unserem Personalleiter sowie einer unserer Ausbildungsreferentinnen, in dem die Bewerberin oder der Bewerber sich und ihre beziehungsweise seine Motivationen vorstellt. Dabei werden unter anderem folgende Fragen geklärt:
Warum möchtest du ins Ausland?
Welche Auslandserfahrungen bringst du mit?
Was möchtest du vor Ort lernen und erleben?
Welche Erkenntnisse möchtest du gewinnen?
Wer am Ende seinen Auslandsaufenthalt antreten darf, wird nach den Gesprächen durch ein Auswahlverfahren bestimmt.
Die Planung des Aufenthalts erfolgt in enger Abstimmung mit der Personalabteilung. Auszubildende und dual Studierende werden bei der Organisation von Anreise, Unterkunft und gegebenenfalls Visum unterstützt. Die Kosten, mit Ausnahme der Verpflegung, übernimmt Geiger.
Die Tätigkeiten vor Ort richten sich nach dem jeweiligen Standort und können entweder dem Ausbildungsberuf entsprechen oder Einblicke in neue Aufgabenbereiche ermöglichen. Zudem steht stets eine feste Ansprechperson vor Ort zur Verfügung.
USA – Graham, Tochterfirma Zimmermann-Dynayarn
Österreich – Wien, Geiger Immobilien Wien GmbH & Wiener Neustadt, ARGE N6, Geiger Umwelt GmbH
Italien – Agnosine, Geiger Italia S.R.L. unipersonale
Rumänien – Sibiu, Geiger Transilvania S.R.L.
USA und Rumänien: Englisch (in Rumänien sprechen einige auch Deutsch)
Italien: Grundkenntnisse in Italienisch erforderlich
Wer die Chance auf einen Auslandsaufenthalt nutzt, erweitert nicht nur seinen Horizont, sondern stärkt auch wichtige persönliche Kompetenzen wie Selbständigkeit, Verständnis für andere Kulturen und Anpassungsfähigkeit.
Du bist motiviert und hast Lust auf neue Erfahrungen? Dann bewirb dich jetzt! Aktuell sind noch Ausbildungsplätze für 2025 bei uns verfügbar und demnächst werden auch die Ausbildungsstellen für 2026 veröffentlicht!