Es ist der mit Abstand größte Auftrag in der über 75-jährigen Geschichte von müllerblaustein (Geschäftsfeld Holzsystembau, Standort Blaustein): In den kommenden zwei Jahren sollen elf Schulen an unterschiedlichen Standorten im Landkreis Darmstadt-Dieburg gebaut werden.
Bei der europaweiten Ausschreibung überzeugte unser Tochterunternehmen durch sein modernes Realisierungskonzept und erhielt so den Zuschlag. Der Rahmenvertrag, basierend auf einem für den Bauherrn eigens entwickelten Modulbaukasten für mobile Schulgebäude in Holzbauweise, sieht den Neubau von zunächst sechs Schulen vor, bei denen es sich um Erweiterungsbauten zu bestehenden Schulen handelt. Weitere Schulen sollen 2025 folgen. Die Besonderheit bei diesem Projekt ist, dass die Verbindungstechnik der Module untereinander so konstruiert wurde, dass eine nahezu vollständig zerstörungsfreie Demontage und Wiedermontage an einem anderen Standort in anderer Modulzusammensetzung möglich ist.
Die größte Schule hat eine Bruttogrundfläche von rund 3.100 Quadratmetern und enthält 104 Module. Der aktuell kleinste Auftrag besteht aus 18 Modulen und umfasst eine Bruttogeschossfläche von circa 430 Quadratmetern. Diese Schule ist bereits gefertigt und wird in nur wenigen Wochen vor Ort montiert. Fertiggestellt sind auch die Wand-, Boden- und Deckenelemente der zweiten Schule, die 51 Module umfasst und ebenfalls in Kürze aufgestellt wird. Elemente für eine weitere Schule in Münster, befinden sich bereits in der Fertigung. Geplant ist, bis zum Jahresende insgesamt sechs Schulen an den Bauherrn zu übergeben.
Die Module werden im Werk in Blaustein vorgefertigt, inklusive eingebauter Möbel, Böden und Sanitäranlagen und anschließend in nur wenigen Tagen vor Ort montiert. Die durchschnittliche Bauzeit eines Moduls beträgt dabei rund 20 Stunden. An einem Tag können in Blaustein rund vier komplette Module gefertigt werden.
werden bis Ende 2025 gebaut
werden dafür gefertigt
Durch die Vorfertigung wird die sehr kurze Bauzeit möglich