Vor Kurzem fand das Einweihungsfest der neuen Kindertagesstätte in Herrenberg statt. Feierlich übergab Nico Reith, Oberbürgermeister von Herrenberg, diese an die Kinder und ihre die Betreuer. Anschließend hatten alle Gäste die Möglichkeit, das neue Gebäude zu besichtigen und sich ein Bild vom zweistöckigen Holzneubau zu machen.
Dieser befindet sich nahe dem Naturfreibad Herrenberg und wurde schlüsselfertig von müllerblaustein für die Stadt Herrenberg errichtet. Die zweigeschossige Kita in der Gebäudeklasse 3 bietet Platz für bis zu 92 Kinder. Der großräumige Vorplatz im Norden und der etwa 1500 m² große Außenbereich mit Spielplatz und Naschgarten bieten viel Raum für Aktivitäten. In den Räumlichkeiten wurde der Großteil ebenfalls aus Holz gefertigt, wodurch ein warmes und lebendiges Wohlfühlklima erzeugt wird.
Die Holzkonstruktion wurde auf einer tragenden Bodenplatte mit Sockelaufkantung und Frostschürzen aufgestellt. Der innovative Holzneubau selbst wurde größtenteils in Massivholzbauweise mit feuerhemmenden Brettsperrholzwänden und hochgedämmten Außenwänden errichtet. Bereits im Holzsystembauwerk in Blaustein wurden die Wandelemente mit Holz-Aluminiumfenstern mit Dreifachverglasung ausgestattet. Der hohe Vorfertigungsgrad reduzierte die Bauzeit vor Ort deutlich.
Das Flachdach, bestehend aus Brettschichtholzelementen, wurde begrünt und mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Für einen barrierefreien Zugang sorgt ein Aufzug. Eine zentrale Lüftungsanlage sorgt für optimalen Luftaustausch, während die Fußbodenheizung mit einem Pelletkessel betrieben wird. Das energetische Konzept entspricht dem KfW-40-Standard.