Große Altlastensanierung in Baden-Württemberg

Neuigkeiten 18.03.2022
Im Auftrag der Stadt Ulm ist die Geiger Umweltsanierung zusammen mit dem ARGE-Partner ZECH Umwelt seit Juni vergangenen Jahres damit beschäftigt, den Untergrund des ehemaligen teerverarbeitenden Betriebes der Firma Braun von erheblichen Verunreinigungen zu befreien.
Geiger News 2022 Altlastensnaierung Bagger Kipplader Baustelle

Austausch des kontaminierten Bodengrunds

Vor Ort wird der kontaminierte Bodengrund mittels Baggeraushub und Austauschbohrungen auf eine Tiefe von vier bis elf Metern ausgetauscht. Durch die urbane Lage in Ulm sind hohe Anforderungen an den Gesundheitsschutz der Bevölkerung gegeben. Damit es zu keinen Geruchsbelästigungen der Umgebung kommt, musste eine auf dem Grundstück befindliche Halle so umgebaut werden, dass die stark nach Teeröl rie­chenden Bodenhaufwerke dort zwischengelagert werden können. In diesem Zusammenhang wurden auch eine Abluftreinigungsanlage und Schnellläufertore vor Ort installiert sowie alle Wand- und Deckenöffnungen aufwendig verschlossen

Eine Grundwasserreinigungsanlage fasst das anströmende Grundwasser auf dem Gelände und reinigt es ab. Bis Anfang 2023 werden circa 90 Prozent der Giftstoffe in Boden und Grundwasser beseitigt sein, wodurch eine weitere Schadstoffverlagerung in das Grundwasser verhindert werden kann.