Mit einem bewegenden Video begann die gemeinsame Reise durch die Geiger Welt: Kolleginnen und Kollegen von verschiedenen Standorten begrüßten die Gäste in ihrer Landessprache, gaben Einblicke in ihren Arbeitsalltag und präsentierten ihre Standorte. Die Mischung aus Humor, Stolz und Nähe sorgte für Gänsehautmomente – und machte deutlich, wie vielfältig und gleichzeitig familiär Geiger ist.
Das Video findet Ihr hier:
Der Außenbereich und die Halle waren liebevoll dekoriert – mit bunten Lampions, Lichterketten und vielen kleinen Details, die das Motto lebendig machten. Auch kulinarisch konnten sich unsere Gäste an zahlreichen Marktständen durch Spezialitäten aus den Geiger Welt probieren: Von Mici aus Rumänien über Pizza al Taglio aus Italien bis hin zu Fischbrötchen, Crêpes, Weißwurst im Laugensemmel und Kässpatzen war für jeden Geschmack etwas dabei. Neben dem guten Essen, leckeren Getränken und kollegialen Gesprächen gab es jede Menge zu entdecken: Souvenirstände, Neontattoos, eine Fotobox, einen Schnellzeichner und Mitmachbereiche für Wikinger Schach und Eimerstemmen.
Ein besonderes Highlight war unser Mitmachkonzert: Mit vielen bunten Kunststoffröhren, sogenannten Boom Whackers haben wir gemeinsam ein harmonisches Ganzes geschaffen. Dieser Moment war mehr als nur musikalisch – er war ein Symbol für das, was Geiger ausmacht: Aus Vielfalt entsteht Zusammenhalt. Aus Unterschiedlichkeit wird Einheit. Ein gelungener Start in die Eröffnung der Tanzfläche bei guter Musik und ausgelassener Stimmung.
Ein Fest, das bleibt: Das Geiger Fest war auch 2025 wieder ein Abend, an dem das Miteinander im Mittelpunkt stand – über Standorte, Regionen und Ländergrenzen hinweg. Ein Abend, der gezeigt hat, was Geiger ausmacht: Ein starkes Team, das zusammenhält, sich gegenseitig wertschätzt und gemeinsam etwas bewegt.
Für Alle, die an diesem Abend nicht dabei sein konnten, haben wir hier einen kleinen Rückblick:
„Es war wirklich schön zu sehen wie viele Mitarbeitende aus so vielen verschiedenen Regionen miteinander gefeiert haben. Diese Vielfalt macht unheimlich stolz.“