Geiger Gruppe erhält Auszeichnung für digitale Kreativität

Neuigkeiten 08.05.2024
Die Geiger Gruppe wurde mit dem "Citizen Development Empowerer Award" in der Kategorie „Silver“ ausgezeichnet. Honoriert wurde der Erfolg der Geiger Gruppe beim Aufbau einer globalen Community aus Mitarbeitenden, die digitale Applikationen selbst und ohne Programmierkenntnisse bauen.

Citizen Development Empowerer Award der smapOne AG

Weitere Informationen zur smapone AG finden Sie hier.

Die Geiger Gruppe wurde mit dem „Citizen Development Empowerer Award“ der smapOne AG ausgezeichnet. Damit honoriert der Hersteller von App-Baukästen den Erfolg der Geiger Gruppe beim Aufbau einer globalen Community aus Mitarbeitenden, die digitale Applikationen selbst und ohne Programmierkenntnisse bauen und damit die Digitalisierung im eigenen Unternehmen vorantreiben. Der Award wird jedes Jahr in unterschiedlichen Kategorien vergeben, wobei Geiger in der zweitbesten Kategorie „Silver“ ausgezeichnet wurde. Mit der Auszeichnung bestätigt smapOne, dass die App-Entwickler (Citizen Developer) bei Geiger durch die eigenen App-Entwicklungen unterschiedliche Prozesse optimiert und den Arbeitsalltag erleichtert haben.  

Bei Geiger ist die App-Anwendung inzwischen fester Bestandteil des firmeninternen Weiterbildungsprogramms. Regelmäßig finden dazu Azubi-Schulungen und Workshops statt. Ein- bis zweimal jährlich treffen sich die App-Entwickler persönlich und tauschen ihre Erfahrungen aus.  

„Ziel ist es, die digitale Denkweise der Mitarbeitenden zu stärken und deren Kreativität zu fördern. Es freut uns sehr, dass in unserem Unternehmen mittlerweile eine richtige Community für diesen Business Trend entstanden ist”, so Michael Prem, Projektleiter in der Abteilung Innovation. Er hat smapOne bei Geiger eingeführt und ist für den erfolgreichen Ausbau des digitalen Transformationsprozesses verantwortlich. „Wir haben erkannt, dass die Einbindung unserer IT-affinen Kolleginnen und Kollegen in den allgemeinen Digitalisierungsprozess nur von Vorteil ist und wir dadurch gemeinsam zur Fortschrittlichkeit der Geiger Gruppe beitragen können.“  

Aus Sicht von Michael Prem ist Citizen Development keine Option, sondern die Zukunft. “Viele Unternehmen haben bereits erkannt, dass die App-Entwicklung im eigenen Unternehmen ein fortschreitender Trend ist. Schon jetzt lassen erste Prognosen darauf schließen, dass es im Jahr 2029 genauso viele Citizen Developers geben wird, wie professionelle Entwickler. Bis 2035 werden es sogar zehnmal mehr Citizen Developers als hauptberufliche Entwickler sein.” Laut Prem liegen die Gründe dafür auf der Hand: „Citizen Development befähigt die Mitarbeiter im ganzen Unternehmen, erhöht die Anpassungsgeschwindigkeiten an Veränderungen und macht die Mitarbeiter zu dezentralen, agilen Prozessverbessern. Dadurch steigert sich die Arbeitszufriedenheit und macht ein Unternehmen attraktiv für junge Talente aus den Digital Native-Generationen.”