Mit dem Wilhelm-Geiger-Förderpreis werden nicht nur die schulischen Leistungen der Schülerinnen und Schüler honoriert, sondern sie eröffnet ihnen gleichzeitig auch vielversprechende Perspektiven für ihren weiteren Werdegang. So erhalten die Preisträger zusätzlich zu Geld- und Ehrenpreisen auch die Möglichkeit, ein Praktikum oder eine gewerbliche beziehungsweise kaufmännische Ausbildung bei Geiger zu absolvieren. Der Förderpreis wurde vor 27 Jahren anlässlich des 100. Geburtstags von Wilhelm Geiger ins Leben gerufen.
Feierlich überreichte Josef Geiger, geschäftsführender Gellschafter der Geiger Gruppe, im Beisein von Lehrern und Eltern die Preise an Maria Ritsch (Riezlern), Anna-Lena Brutscher (Ofterschwang) und Finn von Bank (Mittelberg) vom Gymnasium Oberstdorf. Ebenso freuten sich Carina Bechteler (Oberstdorf), Franziska Relder (Bolsterlang) und Emma Walter (Bolsterlang) über die Auszeichnung für die mittleren Schulabschlüsse sowie Korbinian Saxinger (Bolsterlang), Letitzia Pelzer (Oberstdorf) und Maximilian Lang (Schöllang) über die qualifizierten Schulabschlüsse.
„Der Förderpreis soll nicht nur eine Anerkennung, sondern gleichzeitig auch eine Motivation sein, zielstrebig an neue Lebensaufgaben heranzugehen“