Bei der Tannbergschule, die als Teil der Schulneubauten im Landkreise Darmstadt-Dieburg gebaut wird, wurde kürzlich das Richtfest gefeiert.
Der zweigeschossige Neubau, welcher Platz für bis zu 400 Schüler bieten wird, umfasst eine Bruttogeschossfläche von insgesamt 5.800 m² und entsteht in Passivhausbauweise. Das architektonische Konzept des Gebäudes basiert auf einem zentralen Erschließungskern aus Stahlbeton, gebaut von Geiger Hoch- & Tiefbau, um den sich drei Cluster in Holzbauweise, gefertigt von müllerblaustein, gliedern.
Zwei der drei Cluster beherbergen Klassenräume sowohl im Erdgeschoss als auch im ersten Obergeschoss. Der Dritte bietet Raum für verschiedene Aktivitäten und Einrichtungen, darunter Werk- und Mehrzweckräume, eine Mensa mit angrenzender Küche sowie den Verwaltungstrakt. Der Neubau (Gebäudeklasse 3, Sonderbau) kombiniert funktionale Effizienz mit ästhetischer Gestaltung. Die Abwechslung aus Sichtbeton und Holzbau sorgt für ein ansprechendes und angenehmes Raumklima.
Während des Richtfestes dankte der Projektleiter von müllerblaustein dem Landkreis Darmstadt-Dieburg als Bauherrn für das entgegengebrachte Vertrauen und den Auftrag. In seinem Richtspruch betonte er die Modernität und die zukunftsweisende Architektur des Gebäudes.