Deponie Donaustetten

Referenz Umweltsanierung
Bauzeit: 2016 bis 2036
Gesamtvolumen: 500.000 m³
Schadstoffbelastung: DKI
Geiger Umweltsanierung Deponie Donaustetten

Bau- und Betrieb einer DKI Deponie

Die Geiger Umwelsanierung hat im Jahr 2016 mit der Erweiterung der Deponie Ulm-Donaustetten begonnen. Die Anlage soll um drei 13.000 m² bis 17.000 m² große Abschnitte erweitert werden. Das Gesamtvolumen beträgt über 500.000 m³. Geiger übernimmt den Bau der Basisabdichtung, den Betrieb und die Rekultivierung aller Bauabschnitte. Zusätzlich kommt die Rekultivierung der bisherigen Bestandsdeponie dazu. Die Abschnitte werden nacheinander gebaut, die Verfüllung läuft parallel.

Die Deponie wird zu Ablagerung von DKl-Abfällen genutzt. Eine besondere Herausforderung stellt der Untergrund der Deponie dar, da sich die Fläche in einer ehemaligen Kiesgrube befindet. Das erfordert eine komplexe Abdichtung des Untergrunds und ein durchdachtes Sickerwassermanagement. Über einen Zeitraum von 20 Jahren soll die Deponie vollständig verfüllt und rekultiviert werden.