Im Auftrag der Autobahndirektion Südbayern hat die Geiger Bauwerksanierung die Sanierung der Buxachtalbrücke übernommen. Die Brücke beinhaltet zwei getrennte, rund 323 Meter lange Bauwerke, eine je Fahrtrichtung. Der Auftrag wurde in vier Bauphasen unterteilt, die Sanierung der Mittelkappen, der Austausch der Übergangskonstruktion in Fahrrichtung München sowie der Fahrtrichtung Lindau und die Sanierung der Außenkappen.
Innerhalb der Bauphasen wurde die Asphaltdeckschicht auf den Mittelstreifenüberfahrten ausgetauscht, die Kappen abgebrochen (500 m³ Beton), die Abdichtung unter den Kappen ausgetauscht (ca. 2.500 m²), 80 Stück Brückenabläufe ausgetauscht sowie 32 neue Tropftüllen eingebaut.
Weiterhin war der Austausch der beiden Übergangskonstruktionen mit einer Gesamtlänge von 27 Metern, die Bewehrung (ca. 75 Tonnen) und Betonage der Kappen (ca. 620 m³), der Einbau von Gussasphalt (ca. 800 m²) sowie die Montage einer 325 Meter langen Lärmschutzwand und die De- und Wiedermontage einer 325 Meter langen Bestandslärmschutzwand durchzuführen. Auf einer Gesamtlänge von knapp 6,5 Kilometer war das Umrüsten der Fahrzeugrückhaltesysteme erforderlich. Während der gesamten Bauzeit war die Geiger Bauwerksanierung verantwortlich für die Verkehrssicherung.