Offizielle Vertragsunterzeichnung für das Projekt mit Christine Kraayvanger (Bürgermeisterin), Tobias Heizmann (Erster Bürgermeister), Dr. Stefan Belz (Oberbürgermeister), Jochen Friedel (Geschäftsführer müllerblaustein), Stefan Dieterle (Niederlassungsleiter Geiger Schlüsselfertigbau) und Timo Nussbaum (Leiter des Amts für Gebäudemanagement).
Realisiert wird ein gemeinsamer Neubau für die Friedrich-Schiller-Realschule und Theodor-Heuss-Werkrealschule, der in Holz-Hybridbauweise und mit modernster Haustechnik umgesetzt wird. Das Bauprojekt zeichnet sich vor allem durch seine hohe Energieeffizienz und den nachhaltig ökologischen Anspruch aus, wozu unter anderem Photovoltaik-Anlagen oder die Nutzung von Regenwasser und Begrünung von Dach und Fassade beitragen.
Das geplante Schulgebäude hat eine Bruttogeschossfläche von ca. 14.700 Quadratmeter und einen Bruttorauminhalt von ca. 60.700 Kubikmeter. Mit einer Inbetriebnahme durch die beiden Schulgemeinschaften wird im Frühjahr 2025 gerechnet.