Seit März dieses Jahres laufen die Bauarbeiten für die neue Bahnbrücke. Sie soll den Verkehr, der durch den ehemaligen Schrankenverkehr der Bahn häufig stockte, erleichtern.
Im April begann der Neubau der Brücke durch die Firma Glass in einer von Geiger Hoch- und Tiefbau hergestellten Baugrube direkt neben dem Gleis. Im September wurde von der Geiger Hoch- und Tiefbau der Bahndamm ausgehoben und die 1.500 Tonnen schwere Brücke mit Hilfe von Zugseilen und Hydraulikaggregaten von der Firma Glass an ihren finalen Standort geschoben – zehn Tage früher als geplant. Der dreistündige Vorgang, bei dem das schwere Bauwerk nur einen Zentimeter über dem Boden schwebte, erforderte eine millimetergenaue Ausführung der Mitarbeitenden.
Mit dem Bauwerk am nördlichen Rand von Oberstdorf wird die Bahn auch künftig unverändert geführt, der Straßenverkehr allerdings taucht nun ungehindert unter der Bahnlinie durch.
Um das Projekt abzuschließen und eine baldige Wiederaufnahme des Verkehrs zu garantieren, übernimmt nun Geiger Hoch- und Tiefbau den Lückenschluss im Straßenbau, die Einrichtung von Entwässerungssystemen und den Bau weiterer Stützwände. Die Fahrbahn nördlich und südlich der neuen Bahnbrücke wurden bereits vor dem Einschub von Geiger Hoch- und Tiefbau saniert.
Die Hauptarbeiten und somit auch die Straßensperrung werden voraussichtlich bis Mitte Dezember abgeschlossen sein; im Anschluss werden noch temporäre Verkehrseinschränkungen stattfinden.