Am nördlichen Stadtrand von Kaufbeuren betreibt die Stadt Kaufbeuren seit den 1950er Jahren eine Hausmüll- und Bauschuttdeponie.
Nach Abschluss der Verfüllung im Jahr 2015 wurde die Geiger Umweltsanierung nun mit der Abdichtung der Deponieoberfläche im Neubereich beauftragt.
Zwischen Juni 2018 und November 2019 wurde auf 3,0 Hektar ein qualifiziertes Oberflächenabdichtungssystem bestehend aus mineralischer Dichtung bzw. Geosynthetischer Umweltsanierung Tondichtungsbahn (GTD) sowie Kunststoffdichtungsbahnen (KDB) errichtet.
Zusätzlich wurden die Entgasungs- und Entwässerungssysteme neu errichtet und notwendige Betriebswege hergestellt. Für die Profilierung des Deponiekörpers und die verschiedenen Auflagerschichten wurden circa 42.000 Tonnen mineralische Abfälle der Belastungsklasse DK 0 und circa 52.000 Tonnen Rekultivierungsmaterial geliefert und eingebaut.
Nach der Fertigstellung der Oberflächenabdichtung und Rekultivierung wurden zahlreiche Habitate und Rückzugsgebiete für gefährdete Arten hergestellt, um die ehemalige Deponie zu einem schützenswerten Biotop zu machen.