Seit der Firmengründung im Jahr 1923 hat sich Geiger zu einem vielseitigen Firmenverbund mit mehr als einem Dutzend Geschäftsfeldern entwickelt. Um die daraus entstehenden Synergiepotenziale in optimaler Weise ausschöpfen zu können und dadurch langfristige Markterfolge zu erzielen, arbeiten die einzelnen Einheiten vielfach bereichsübergreifend zusammen. Ungeachtet ihrer Größe und einem Jahresumsatz von rund 850 Millionen Euro ist die Geiger Gruppe ihrer Unternehmensphilosophie treu geblieben.
Unsere inzwischen 100-jährige Erfolgsgeschichte wurde von Generation zu Generation weiterentwickelt. Auch in Zukunft geht es darum, ein starker Partner zu sein und kontinuierlich am Erfolg unserer Kunden zu arbeiten. Die Entschlossenheit und der Wille, aber manchmal auch der Mut, sich den Veränderungen der jeweiligen Zeit zu stellen, Chancen zu erkennen, in Strategien einzuarbeiten und anschließend die Potenziale auszuschöpfen – das zeichnet unser Unternehmen aus.
Jeder gemeinsame Weg braucht ein gemeinsames Ziel. Wir bei Geiger wollen etwas bewegen. Und dazu brauchen wir eine klare Richtung. Wo wollen wir hin? Was wollen wir erreichen? Was macht uns als Unternehmen aus? Genau diese Fragen beantwortet unsere Vision: Sie ist unser Zielbild von Geiger in der Zukunft. Sie treibt uns an. Sie motiviert und inspiriert uns. Sie ist der Grund, warum wir jeden Tag unser Bestes geben!
gehören zur Geiger Gruppe
umfasst der vielseitige Firmenverbund im deutschen und europäischen Raum
erwirtschaftet die Geiger Gruppe jedes Jahr
Die Geschäftsleitung der Geiger Gruppe von links nach rechts: Pius Geiger (Gesellschafter), Dr. Frank Königbauer (Finanzen), Gernot Beer (Geschäftsbereich Baustoffe | Logistik), Markus Brutscher (Geschäftsbereich Umwelt), Roland Türk (Geschäftsbereich Infrastruktur) und Josef Geiger (Gesellschafter).
Das gemeinsame Verständnis über unsere Grundsätze und Werte haben wir in unseren Leitsätzen definiert. Sie sind Ausdruck der Art und Weise, wie wir bei Geiger mit unseren Kunden, Geschäftspartnern, Mitarbeitern und anderen Interessensgruppen umgehen.
Zentraler Ansprechpartner für das Wertemanagement in der Geiger Gruppe ist Frank Dorn.
Der Verhaltenskodex der Geiger Gruppe ist ein ethischer und rechtlicher Wegweiser, um die in der Firmenphilosophie verankerten Geiger-Werte zu gewährleisten. Er enthält grundlegende Regeln für ein faires, offenes und integres Verhalten innerhalb des Unternehmens selbst sowie gegenüber Geschäftspartnern, Kunden und Mitbewerbern.
Wir sind uns unserer Verantwortung im Markt, für Mitarbeiter und die Gesellschaft bewusst und drücken dies auch in unserer Grundsatzerklärung aus.
Ein fairer, rechtstreuer und aufrichtiger Leistungswettbewerb ist für uns selbstverständlich. Als Mitglied im EMB-Wertemanagement Bau e.V. setzen wir uns daher für gemeinsame Wertvorstellungen unter allen Marktteilnehmern ein.