Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser wichtigstes Gut und wir sind sehr stolz, in den letzten Jahren mehrfach als hervorragender Arbeitgeber ausgezeichnet worden zu sein.
So wurden wir zum Beispiel 2022 beim Landeswettbewerb von Great Place to Work Deutschland als einer der besten Arbeitgeber Bayerns und dem Allgäu ausgezeichnet. Die Auszeichnung steht für ein glaubwürdiges Management, das fair und respektvoll mit den Beschäftigten zusammenarbeitet, für eine hohe Identifikation der Mitarbeitenden mit dem Unternehmen und für einen starken Teamgeist.
Auch von der Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu haben wir eine Auszeichnung als „Top Company 2022“ erhalten.
Soziales Engagement und die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung sind wichtige Bestandteile der Geiger Unternehmensphilosophie. Verantwortung, der wir mit unserem Engagement im Bereich Sport wie auch im Bereich Kultur- und Sozialsponsoring gerecht werden.
Im Bereich Kultursponsoring unterstützen wir jährlich vielversprechende Nachwuchstalente im Rahmen des Oberstdorfer Musiksommers. Bei der Kunstausstellung "Die Südliche" wird jedes Jahr der Geiger-Sonderpreis für einen Allgäuer Künstler ausgelobt.
Mit dem Wilhelm-Geiger-Förderpreis werden jährlich die drei besten Absolventen des Oberstdorfer Gymnasiums sowie der Oberstdorfer Mittelschule ausgezeichnet. Auch am deutschsprachigen Bruckenthal-Gymnasium in Sibiu (Rumänien) wird jährlich der Wilhelm-Geiger-Förderpreis an die drei Besten verliehen.
Im Bereich Sportsponsoring unterstützen wir maßgeblich den Geiger-Cup, eine Ski-Rennserie für Kinder- und Jugendliche der Region Oberallgäu. Ferner unterstützen wir zahlreiche Wintersportveranstaltungen in Oberstdorf.
Desweiteren unterstützen wir verschiedene Allgäuer Vereine, Kindergärten, Schulen und Hochschulen.
Wir bei Geiger definieren uns nicht über Merkmale wie Hautfarbe, Geschlecht oder Herkunft. Wir definieren uns über unsere Werte und sehen uns als eine Gemeinschaft. Wir sind stolz darauf, dass sich bei Geiger Menschen aus verschiedenen Nationen und Kulturen nicht über Unterschiede unterhalten, sondern über gemeinsame Ziele sprechen. Bei Geiger werden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleich behandelt, unabhängig von Herkunft, Sprache, Religion/Glauben, Geschlecht, etc. – Wir sagen NEIN zu Rassismus!
Das gemeinsame Verständnis unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unserer Führungskräfte über die Geiger-Grundsätze und Werte finden Sie in unseren Leitsätzen. Sie sind das Ergebnis eines intensiven Teamprozesses und Ausdruck der Art und Weise, wie wir bei Geiger mit unseren Kunden, Geschäftspartnern, Mitarbeitern und anderen Interessengruppen umgehen.